Mechatronik:-Bau einer Verkehrs- und einer Fußgängerampel
Findet einfach heraus, wie die Ampeln an einer Kreuzung funktionieren.
Wir löten gemeinsam eine Verkehrs- und eine Fußgängerampel mit Ruffunktion.
Mit einem kleinen Microcontroller hauchen wir den Bauteilen dann Leben ein. Das Schöne ist, dass keine Programmierkenntnisse erforderlich sind, da wir eine KI zur Programmierung verwenden. Die Programmiersprache „Micropython“ ist mit wenig Englischkenntnissen einfach zu verstehen.
Es werden keine Vorkenntnisse in Elektronik oder in Programmieren erwartet.
Die Bauteile könnt ihr am Ende der Veranstaltung mitnehmen. Mit dem verwendeten Microcontroller lassen sich noch weitere nette Spielerein verwirklichen.
Die Veranstaltung wird von Udo Wamprecht geleitet. Bei Interesse, können wir auch weitere Termine für andere Projekte vereinbaren.
Beispiele dazu:
• Wie kann man die Ampel mit WLAN steuern?
• Nutzung von Sensoren zum Messen von Feuchtigkeit und Temperatur,
• Wie kann man Abstandswarner durch Ultraschall realisieren,
• Wie lassen sich einfache Melodien mit einem kleinen Lautsprecher abspielen?
• U.v.m.
Bitte bringt euch für die Veranstaltung etwas zum Mittagessen mit. Die Bauteile incl. Microcontroller könnt ihr zum Weiterexperimentieren mit nach Hause nehmen.
Bei Fragen zum Kurs könnt ihr euch gerne direkt unter der Mailadresse
udo.wamprecht@mintcampus.de
an mich wenden.